
Spiele für Erwachsene – für viel Spaß mit Deinen Freunden
Juni 13, 2022
Spiele für Erwachsene? Auf jeden Fall! Gruppenspiele für Erwachsene kreieren lustige Abende in großen Runden. Brettspiele für Erwachsene stellen schwierige oder witzige Aufgaben für Erwachsene. Partyspiele für Erwachsene können bei Bedarf in Trinkspiele umgewandelt werden. Lustige Abende sind garantiert!
Fangen wir an mit vier Spielen, die Du nicht kaufen musst
1. Mord im Hotel
Bei diesem Spiel muss ein Detektiv einen Mörder finden.
Besonderheiten: |
|
Anleitung:
- Ein Spieler wird der Detektiv.
- Der Detektiv wird vor die Tür geschickt.
- Ein Spieler im Raum wird der Mörder.
- Alle Spieler im Zimmer denken sich ein Alibi aus und prägen es sich gut ein.
- Der Detektiv wird hereingerufen.
- Er befragt die Spieler reihum, alle erzählen ihr Alibi.
- Der Detektiv geht kurz raus, kommt aber sofort wieder herein. Er beginnt mit der zweiten Fragerunde.
- Alle Unschuldigen erzählen ihr Alibi exakt wie beim ersten Mal. Der Mörder verändert ein kleines Detail.
- Der Detektiv muss den Mörder erraten. Liegt er richtig, gewinnt er.
- Bei mehr als fünf Spielern kann 8. einmal wiederholt werden, bei mehr als 9 Spielern zweimal und so weiter.
Liegt der Detektiv nach allen ihm verfügbaren Chancen falsch, gewinnen die anderen.
2. Wahrheit oder Pflicht
Dieses Partyspiel für Erwachsene und Teenager kennst Du wahrscheinlich. Hier geht es darum, peinliche Fragen und witzige Aufgaben für Erwachsene zu stellen.
Material: |
|
Anleitung:
- Alle Teilnehmer setzen sich im Kreis auf den Boden.
- Spieler 1 dreht die Flasche. Diese zeigt auf Spieler 2.
- Dieser wählt Wahrheit oder Pflicht.
- Spieler 1 stellt ihm eine Frage oder Aufgabe.
- Spieler 2 beantwortet die Frage wahrheitsgemäß oder erfüllt die Aufgabe.
- Dann dreht er die Flasche. Die Flasche zeigt auf Spieler 3.
- Die Punkte 3-6 werden beliebig oft wiederholt.
Sofern alle Spieler Alkohol trinken dürfen und wollen, ist auch eine Abwandlung in „Wahrheit oder Trink“ möglich. Hierbei gibt es keine Aufgaben. Der Spieler muss die gestellte Frage immer beantworten oder einen Shot trinken.
3. Scharade
Auch dieser zeitlose Klassiker gehört zu den beliebtesten Spielen für Erwachsene.
Material: |
|
Spielvorbereitung:
Ihr bestimmt einen Spielleiter. Dieser trifft die Vorbereitungen alleine. Hierzu schreibt er auf jeden Zettel ein Wort oder eine Redewendung. Es sollten vier- bis fünfmal so viele Begriffe wie Spieler sein. Die beschrifteten Zettel faltet er dann zusammen und legt sie in ein Gefäß.
Anleitung:
- Die Spieler werden in zwei Teams aufgeteilt.
- Ein Spieler beginnt und geht nach vorne. Er zieht einen Zettel und stellt den Begriff pantomimisch dar.
- Ein Mitspieler errät das Wort/ die Redewendung. Ist er in demselben Team, bekommt das Team zwei Punkte. Ist der Mitspieler im gegnerischen Team, bekommt dieses einen Punkt.
- Der Spieler, der den Begriff erraten hat, ist als nächster an der Reihe.
- Die Punkte 2-4 werden wiederholt, bis alle Zettel aufgebraucht sind. Der Spielleiter verkündet das Gewinner-Team.
4. Wer bin ich
Auch sehr beliebt
Material: |
|
Spielvorbereitung:
- Jeder Spieler schreibt den Namen einer berühmten Persönlichkeit auf einen Zettel.
- Er klebt den Zettel einem anderen Mitspieler an die Stirn. Dieser darf den Namen zu keinem Zeitpunkt sehen.
- Die Spieler setzen sich so in einen Kreis oder an den Tisch, dass jeder die Zettel der anderen Spieler lesen kann.
Anleitung:
- Ein Spieler beginnt. Er stellt eine Frage zu seiner Person.
- Die Mitspieler antworten mit Ja oder Nein.
- Bei „Ja.“ darf er die nächste Frage stellen, bei „Nein.“ ist der nächste an der Reihe.
- Die Punkte 1-3 werden wiederholt, bis jeder seinen Namen erraten hat.
Im zweiten Teil soll es nun um fünf Brettspiele und Gesellschaftsspiele für Erwachsene gehen
1. Cards Against Humanity
Dieses Spiel erfordert Erwachsene mit einem sehr schwarzen Humor. Es geht darum, möglichst abstruse Sinnzusammenhänge zu schaffen und viel gemeinsam zu lachen. Ob grausam oder erotisch – es ist alles erlaubt.
Info | Cards Against Humanity |
|
2. Kosmos Exit – der versunkene Schatz
Dieses Spiel ist auf dem Einsteiger-Level der Exit-Reihe. Gemeinsam werden schwierige Aufgaben und knifflige Rätsel gelöst. Ein spannendes Gesellschaftsspiel für Erwachsene und Jugendliche.
Info | Der versunkene Schatz,Escape Room-Spiel |
|
3. Skyjo
Skyjo ist erst im Jahr 2015 erschienen. In der vergleichsweise kurzen Zeit hat es sich bereits weit verbreitet. Bei diesem Spiel sind Taktik und gute Kopfrechenkünste gefragt. Der Klügste gewinnt.
Info | SKYJO, von Magilano |
|
4. Jenga
Jenga ist ein Geschicklichkeitsspiel für alle Generationen. Ein Turm aus Holzklötzen wird mit der Zeit immer instabiler, weil die Spieler Steine herausziehen. Bei wem wird der Turm wohl umfallen?
Info | Jenga Classic |
|
5. Uno
Uno ist vollkommen zeitlos. 1971 erschienen, findet es sich noch heute in fast jedem Haushalt. Die Basisregeln kennt fast niemand, da jede Familie ihre eigenen Regeln hat.
Info | UNO Extreme! |
|
Ob jung oder alt, wir spielen doch alle gern. Da wird sich darum gezankt, wer geschummelt hat und gelacht, wenn etwas schiefgeht. Ein geselliger Abend mit Freunden wird mit dem ein oder anderen Spiel für Erwachsene besonders schön.