
Die 10 besten Tipps, wie du deine/n Ex zurück gewinnen kannst
Mai 9, 2022
Die 10 besten Tipps, wie du deine/n Ex zurück gewinnen kannst
Ihr habt euch getrennt, doch du merkst deutlich, dass noch so viel Liebe im Spiel ist, dass du deine/n Ex zurückgewinnen möchtest? Dann ist nun die Frage, welche ist die beste Strategie um ihn oder sie ebenfalls davon zu überzeugen ein Liebescomeback zu starten.
Wir von der Redaktion haben dir hier die 10 besten Tipps zusammengestellt, wie du die Liebe zurückgewinnen kannst.
Werde dir absolut sicher über deine Wünsche
Willst du wirklich zurück zu deinem Ex?
Sei ganz ehrlich zu dir selbst und frage dich, ob es wirklich noch Liebe ist, die dich zu ihm/ihr zurücktreibt. Oder ist es vielleicht doch eher eine der folgenden Gründe
- Die schöne Erinnerung an die gemeinsame Zeit
- Angst alleine zu sein
- Verletzter Stolz und Rachegedanken
- Angst alleine nicht klarzukommen
Dies sind wichtige Überlegungen, denn du solltest niemals aus egoistischen Gründen versuchen, deinen Ex zurückzugewinnen.
Gib ihm/ihr Zeit, um dich zu vermissen!
Je nachdem, ob du oder dein/e Ex Schluss gemacht haben, braucht es etwas Zeit, um mit der Situation fertig zu werden. Daher solltest du euch den Raum geben, mit dem Geschehenen klarzukommen und ein Gefühl von Sehnsucht entstehen zu lassen. Denn nur wenn er/sie merkt, dass du fehlst, wird eine Chance kommen, den Ex wiederzubekommen.
Suche ein offenes Gespräch
Bevor ihr daran arbeitet wieder zusammenzukommen, ist es wichtig über die Geschehnisse der Vergangenheit zu sprechen.
- Was sind die Gründe für die Trennung?
- Was wünschst du dir von deinem Partner/ deiner Partnerin?
- Was wünscht er/sie sich von dir?
- Welche Verhaltensweisen wollt ihr zukünftig vermeiden?
Seid dabei ganz offen und ehrlich, denn nur so könnt ihr die Gründe für die Trennung erkennen und sie in Zukunft vermeiden. Fällt dieser Schritt weg, wirst du bald wieder am selben Punkt landen und die Partnerschaft geht erneut in die Brüche.
Lerne dich und dein Gegenüber neu kennen
Um die Liebe zurückgewinnen zu können, darfst du dich ebenso verändern wie dein Gegenüber. Es hat in der Vergangenheit Fehler gegeben, die zum Scheitern der Beziehung geführt haben. Wenn ihr beide diese verändert und euch neu aufeinander einlasst, dann entsteht ein neues Kennenlernen.
Dabei ist es wichtig, dass auch du offen bist, die Wünsche deines/r Ex anzuhören und zu schauen, wie du sie umsetzen kannst. Sollte dir dabei etwas gegen den Strich gehen, dann sprich offen darüber, oder probiere es auch. Vielleicht merkst du, dass es auch dir gefällt und so entstehen neue und aufregende Gemeinsamkeiten.
Zurück zum Ex geht nur mit absoluter Ehrlichkeit
Oft ist Unehrlichkeit ein großer und wichtiger Faktor, warum Beziehungen scheitern. Dabei muss es nicht immer um Betrug oder Lügen gehen. Es reicht schon aus, mit den eigenen Wünschen und Vorstellungen nicht offen und ehrlich zu sein. Hast du in der Vergangenheit das ausgesprochen, was du wirklich gefühlt und gedacht hast?
Dein Gegenüber kann nicht Gedanken lesen, sondern nur auf das reagieren, was du ihm/ihr sendest und sagts. Wenn es da aber eine Diskrepanz gibt, wird es schwierig mit der Kommunikation.
Wenn du also ein Nein fühlst, aber Ja sagst, um den anderen nicht zu verärgern, wird er das spüren und entsprechend auf Abstand gehen. Sei also ab jetzt ganz ehrlich mit deinem/r Ex und bitte auch ihn/sie darum, ehrlich mit dir zu sein. Denn mit Ehrlichkeit ist es am leichtesten, den oder die Ex zurückzugewinnen.
Sprich niemals schlecht über den Ex
Es ist nur natürlich aus verletzten Gefühlen und dem Schmerz heraus, sich bei Freunden oder Familie auszuheulen und dabei auch schlecht über die Beziehung und den/die Ex zu sprechen. Doch wenn du den Ex-Partner zurückgewinnen möchtest, solltest du dies absolut vermeiden. Denn es ist sehr wahrscheinlich, dass es ihm/ihr zu Ohren kommt und dann ist jede mögliche Chance zu einer Wiedervereinigung absolut dahin.
Außerdem ist es keine gute Energie, aus der du handelst und du darfst dich dann fragen, ob da wirklich noch Liebe ist, oder ob es eher um verletzten Stolz geht.
Wer wahrlich liebt, wird nicht schlecht über die andere Person sprechen.
Hol die früheren schönen Erlebnisse und Gefühle wieder zurück
Wenn du und dein/e Ex nach einer gewissen Zeit wieder Kontakt habt und du merkst, dass auch auf der anderen Seite noch Gefühle sind, dann ist es ein guter Schachzug, durch Erinnerungen an alte Zeiten anzuknüpfen. Wichtig ist dabei, dass im Vorfeld alte Verletzungen und Wunden geheilt wurden und ihr euch ausgesprochen habt. Dann kannst du durch gezielten Einsatz von gemeinsame Erlebnissen die Gefühle von damals auch bei deinem Gegenüber wiedererwecken.
Dies ist eine Ex zurück Strategie aus der Psychologie, die vielversprechende Chancen auf Erfolg bietet, sofern die Gefühle noch nicht erkaltet sind.
Zeig dich in neuem Glanz
Nach einer Zeit der großen Trauer, in der du dich auch gerne etwas gehen lassen darfst, ist es wichtig dein Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Oft ändern Frauen ihre Frisur oder ihren Kleidungsstil, Männer machen Sport und stählen ihren Körper. Dies ist ein weiterer kleiner psychologischer Trick, der dir dabei helfen kann deine/n Ex wieder für dich zu gewinnen. Durch das erneuerte Äußere gewinnt auch das Selbstbewusstsein und so wirkst du viel attraktiver auf deine/n Ex, als vor der Trennung.
Doch sei hier bitte vorsichtig und beginne nicht etwas vorzuspielen. Es ergibt keinen Sinn dich zu verstellen, nur weil du denkst, dass deinem Gegenüber dieses Erscheinungsbild besser gefällt. Die Veränderung sollte wirklich in dir stattfinden und du solltest es für dich machen. Ansonsten kann es auch schnell nach hinten losgehen, denn dein/e Ex wird es spüren, ob du die neue Person bist, oder eine Rolle spielst.
Bereite dich gut auf das erste Treffen nach der Trennung vor
Ein erster direkter Kontakt nach der Trennung kann sehr aufwühlen sein. Daher ist es gut, wenn du dich entsprechend vorbereitest.
Mach dich zurecht, sodass du dich wirklich wohlfühlst und du echt bist. Hast du dich nie geschminkt, dann vermeide jetzt zu viel Make-up aufzulegen. Weniger ist mehr. Bist du sonst immer in Turnschuhen und Jeans gekleidet gewesen, dann wäre ein Anzug übertrieben. Du darfst dich schon hübsch machen, doch sollte es immer noch zu dir passen. Wenn du nervös bist, dann laufe vor dem Zurechtmachen einmal um den Block, tanze in deiner Wohnung oder nimm ein Bad.
Du solltest in einer entspannten Stimmung sein, wenn du zum Treffen gehst.
Mach dich unabhängig vom Ex
Wenn dein einziges Ziel ist, ihn oder sie zurückzugewinnen, wird es kaum gelingen. Deine/e Ex wird dies spüren und sich zurückziehen.
Erst, wenn du wirklich gefestigt bist und dir ein Leben auch ohne diese Person vorstellen kannst, ist der Zeitpunkt für einen neuen Versuch gekommen. Bedürftigkeit ist ein großes Problem in vielen Beziehungen und kann schnell dazu führen, dass eine Liebe zerbricht.
Du brauchst diesen Partner nicht, um ein glückliches Leben zu führen. Es sollte immer eine schöne Ergänzung sein zu deinem ohnehin erfüllten und freudigen Dasein. Ansonsten wird der Druck, dich glücklich zu machen, so stark, dass dein Gegenüber die Flucht ergreift und die Beziehung beendet. Wenn du solche Tendenzen bei dir wahrnimmst, dann bearbeite es bitte erst bei dir, bevor du an ein Comeback eurer Beziehung denkst.
Hast du dieses bei deinem/r Ex wahrgenommen, so lass ihm/ihr die Zeit dieses zu erkennen. Ansonsten seid ihr schnell wieder am Ausgangspunkt und trennt euch erneut.
MIT PROFESSIONELLER HILFE DURCH EINEN COACH
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit eine Professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen um das ganze zu beschleunigen.
Hier gibt es ein paar Seiten/Bücher die wir Ihnen empfehlen können:
Coach
DU KANNST DEINE:N EX ZURÜCKGEWINNEN |
![]() |
Ex zurück Wahrscheinlichkeitstest
Mache jetzt den gratis Ex zurück Wahrscheinlichkeitstest |
![]() |