
So bleibt das saunieren gesund – 6 Tipps
Mai 9, 2022
Wer regelmäßig saunieren geht, kann nicht nur herrlich entspannend, sondern steigert in der Sauna auch sein Immunsystem. Durch die Hitze kommt auch der Kreislauf wieder besser in Schwung, was vor Erkältungen schützen kann. Unter einer Sauna wird ein erwärmter Raum verstanden, den Sie oft in öffentlichen Schwimmhallen finden werden. Wer gesund saunieren möchte, sollte aber einige Tipps für den Saunabesuch beachten.
Gesund saunieren – Diese 6 Tipps helfen für die Sauna
1.Langsam anfangen
Wenn Sie nach langer Zeit zum ersten Mal in die Sauna gehen oder nur gelegentlich saunieren, sollten Sie ganz langsam anfangen. Die Temperatur sollte am Anfang nicht 50 oder 60 Grad übersteigen. Wenn Sie regelmäßig saunieren, können Sie auch in Saunas gehen, wo eine höhere Temperatur ist. Am Anfang sollten Sie es aber lieber nicht übertreiben, sonst kann der Kreislauf ganz schnell verrückt spielen.
2.Kurze Saunagänge
Es ist wichtig, dass Sie am Anfang auch nur kurze Saunagänge von maximal 10 bis 15 Minuten machen. Ihr Körper muss sich erst mal an die hohen gewöhnen. Am besten setzen Sie sich die letzten 2 Minuten beim Saunieren wieder hin, damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt bevor Sie aufstehen.
3.Drei Saunagänge
Wer gesund saunieren möchte, sollte am Anfang höchstens 3 Saunagänge von 10 bis 15 Minuten machen. Zwischendurch etwas trinken und Ausruhen sollte selbstverständlich sein. Wenn Sie schon Erfahrungen beim Saunieren haben, können Sie auch 4 bis 5 Durchgänge mit je etwa 20 Minuten machen.
4.Viel Flüssigkeit
Trinken Sie möglichst viel Wasser in den Pausen und auch vorm Saunieren. In der Sauna verliert der Körper durch die Hitze viel Flüssigkeit und dies sollte man versuchen mit Wasser trinken auszugleichen. Mineralwasser und Saftschorlen sind dafür perfekt.
5.Gesund Saunieren
Falls Sie sowieso schon krank sind und irgendwelche Infekte haben, sollten Sie lieber nicht in die Sauna gehen. Falls Sie regelmäßig unter Kreislaufproblemen leiden und trotzdem gesund saunieren möchten, sollten Sie vor den Saunagängen nicht viel essen. Am besten duschen Sie sich auch nach jedem Saunagang mit kaltem Wasser ab.
6.Frische Luft
Nachdem saunieren ist, frische Luft besonders wichtig. Machen Sie einen kleinen Spaziergang und genießen Sie die frische Luft. Wenn Sie wieder zu Hause sind, können Sie noch einmal kalt.
Hier gibt es ein paar Seiten/Bücher die wir Ihnen empfehlen können
GARTENTRAUM |
![]() |